LiteraTOUR durch 250. Jahre Prater

Hans Christian Andersen | Michael Denis | Ernst Hinterberger | Carl Meisl | Felix Salten | Adalbert Stifter | Wurstelprater | Grüner Prater | Hauptallee | Lusthaus | Venedig in Wien | Riesenrad | Vivarium | Feuerwerk | Sport | Weltkriege | Gaststätten | Tier- und Menschenschauen | Ausrufer, Zauberer …

Nach der Öffnung des Praters durch Kaiser Joseph II. im April 1766 strömten die Wiener sofort begeistert in das freigegebene Gebiet. Auch Dichter und Schriftsteller entdeckten sehr schnell den Prater. Alle Aspekte des großen Erholungsgebiets fanden ihren Weg in die Literatur: Natur, Gaststätten, Attraktionen wie Kunstreiter oder Feuerwerke, aber auch die Auswirkungen der Weltausstellung 1873 und die Zerstörungen durch Brände und Bomben im 2. Weltkrieg. 1934 gab es den ersten fiktiven Mordfall im Riesenrad, bis heute ist der Prater ein beliebter Tatort in Kriminalromanen.

Kuratorin: DDr. Gertraud Rothlauf (Bezirksmuseum Leopoldstadt)

Die Ausstellung war vom 24. Oktober bis 12. März 2017 zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.

Broschüre zum Downloaden